![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
AO-Hand-Osteosynthese-Kurse Seit Gründung der AO 1958 werden von der AO und der AOI regelmäßig Kurse auf allen Gebieten der Osteosynthese (große Röhrenknochen, Wirbelsäule, Becken, Gesicht - Kiefer, Hand und Fuß) angeboten. Die operative Versorgung der Frakturen (Brüche) wird zunächst in Schulungs - Videos demonstriert. Unter Anleitung der Kursleiter, Referenten und Instruktoren können die Kursteilnehmer dann an Kunststoffknochen, die mit den gezeigten Frakturen versehen sind, Osteosynthesen durchführen. In den Schulungs - Videos und in den praktischen Übungen werden Instrumente und Implantate verwendet, die den modernsten Osteosynthese - Techniken der AO entsprechen. Ärzte und Schwestern können so in den modernen Osteosynthesetechniken sowie im Gebrauch und in der Pflege der Implantate und Instrumente geschult werden. Nach dem Beginn dieser Kurse in der Schweiz finden die Kurse seit vielen Jahren weltweit statt. Eine Mannschaft, bestehend aus Ärzten (Kursleiter, Referenten, Instruktoren) und Technikern reist mit dem vollständigen, sehr umfangreichen Kursmaterial an den jeweiligen Ort des Kurses, um vor Ort die Teilnehmer zu unterrichten. Zwar ist der Transport sehr teuer und oft auch kompliziert (z. B. Zollbestimmungen), in jedem Falle aber preiswerter als der Transport der Teilnehmer in die Schweiz. Ich nehme seit 1990 aktiv an AO - Osteosynthese - Kursen teil und habe so regelmäßig Gelegenheit, Kollegen aus aller Welt zu treffen und mich auf dem Gebiet der Osteosynthese mit Ihnen auszutauschen: |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Freiburg / BRD Freiburg / BRD Davos / Schweiz Freiburg / BRD Freiburg / BRD Singapur Budapest /Ungarn Königgrätz / Tschechien Santiago / Chile Davos / Schweiz Paphos / Zypern Kobe / Japan Miskolc-Lillafüred / Ungarn Waldenburg / Schweiz Oberdorf / Schweiz Davos / Schweiz ![]() |
26. 03. - 29. 03. 1990 11. 03. - 14. 03. 1991 08. 12. - 13. 12. 1991 30. 03. - 02. 04. 1992 22. 03. - 25. 03. 1993 13. 04. - 17. 04. 1994 16. 03. - 18. 03. 1998 16. 04. - 17. 04. 1998 15. 07. - 17. 07. 1999 05. 12. - 10. 12. 1999 08. 04. - 11. 04. 2000 25. 05. - 27. 05. 2000 24. 04. - 26. 04. 2001 1986 - 1994 jährlich 1994 - auf weiteres jährlich 1999 / 2001 / alle 2 Jahre |
Teilnahme Teilnahme Teilnahme Teilnahme Teilnahme Teilnahme Leitung Leitung Leitung Leitung Leitung Leitung Leitung Leitung Leitung Co - Chairman |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Home | Die Ärzte | Weiterbildung/Publikationen | Die Hand | Diagnostik & Operation in der Handchirurgie Handchirurgische Krankheitsbilder | Handchirurgischer Schwerpunkt | Weiterbehandlung & Nachbehandlung Zentrum für ambulante Diagnostik und Chirurgie Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung |